Nachdem ich im letzten Beitrag schon probiert habe, am Beispiel des Kreuzworträtsel die Problematik der passenden und richtigen Lösung zu verdeutlichen, möchte ich nun mit Hilfe des Sudoku ein etwas einfacheres Thema skizzieren: Modellierungskonventionen für die Prozessmodellierung.
Meine Leben lang vertreibe ich mir meine Freizeit mit allerlei Arten von Rätseln. Zudem versuche ich gerne, komplizierte Sachverhalte mit plastischen Beispielen oder Analogien zu verdeutlichen. Deswegen habe ich mir jetzt vorgenommen, mal an dieser Stelle eine kleine Serie zu schreiben, die BPM Themen mit Rätseln vergleicht. Starten möchte ich […]
Heute möchte ich an dieser Stelle mal nicht direkt hier zu einem Thema Stellung nehmen, sondern (in eigener Sache) auf zwei weitere Medienbeiträge hinweisen. Zum Ersten ist in der Ausgabe 6.15. des Magazins „Unternehmerwissen“ ein kleiner Beitrag von mir zum Thema „Prozessmanagement – Wie Start-ups, Gründer und kleine Unternehmen nicht […]
Die Kollegen von BPM&O haben wieder einen aktuellen Toolmarktmonitor (Anwender- und Anbieterumfrage) für das Jahr 2015 herausgegeben. Die Studie vergleicht u.a. 28 verschiedene Softwareprodukte aus DACH nach Funktionen und Einsatzmöglichkeiten. Zu jedem Tool gibt es auch ein Kurzprofil. Die Studie ist absolut lesenswert, egal ob für Kenner oder Leute, die sich […]
„Manchmal ändern sich die Prozesse schneller, als sie dokumentiert werden können!“. Diese Aussage höre bzw. lese ich in letzter Zeit häufiger. Auch die Praxis zeigt immer wieder, dass Prozesse gar nicht dokumentiert sind, die Dokumentation veraltet ist oder die Prozesse so schon gar nicht mehr existieren. Ein deutliches Zeichen also […]
Neulich habe ich mit einem Kollegen telefoniert und es ging irgendwann um den Aufbau einer Prozesslandschaft und die entsprechende Strukturierung von Prozessebenen. Er erzählte mir dann von einem Kunden, der seine Prozesslandschaft bis in die sechste und siebte Ebene aufgebaut hat. Darauf haben wir diskutiert, ob das nicht zu viel […]
Der ein oder andere kennt es vielleicht. Mir geht es ehrlich gesagt auch so. Man kauft sich eine Pflanze, oder macht sich wirklich die Mühe, selbst eine zu setzen. Die Pflanze wächst und gedeiht, man ist sehr zufrieden und auch ein wenig stolz. Doch schon nach kurzer Zeit verkümmert die […]
Neulich hatte ich eine interessante Diskussion mit einem Kunden, bei der es um die Methodik der Prozessaufnahme in Workshops ging. Vorab: „Viele Wege führen nach Rom“, deswegen möchte ich an dieser Stelle keine Diskussion über Methoden führen. Da gibt es kein richtig und falsch, Hauptsache das Ergebnis stimmt. Die Diskussion […]
Mal nochmal ein kurzer Hinweis in eigener Sache: Unsere Kollegen der aproo consulting GmbH veranstalten am 27.-28. Januar 2015 im Raum Frankfurt ihren neuen Zertifizierungskurs ARIS BPMN 2.0. Das Seminar wurde zusammen mit Prof. Dr. Thomas Allweyer entwickelt und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Umsetzung der BPMN 2.0 Methodik in ARIS. Hierfür werden […]