Heute mal etwas, das ja nur ganz entfernt mit den üblichen Prozessmanagement-Themen zu tun hat, die ich hier so gewöhnlich veröffentliche: die Optimierung der internen Kommunikation, vor allem der schriftliche digitale Anteil. Dazu möchte ich einmal als Beispiel geben, was wir in unserem Team gemacht haben, um den Schriftverkehr einzudämmen […]
Regelmäßige Leser wissen ja bereits, dass ich auch im alltäglichen Leben permanent Dinge sehe, die ich irgendwie mit meinen Erfahrungen aus der Prozess- und Projektarbeit verknüpfen kann. Und gerade in letzter Zeit stelle ich bei meinen Kindern wieder viele Sachen fest, die sich auf mein Berufsleben übertragen lassen. In diesem […]
In seinem Buch „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ beschreibt Autor Yuval Noah Harari eindrucksvoll die Entwicklung der Menschen über die verschiedenen Zeitalter. Besonders spannend fand ich dabei, wie er den Sprung vom Jäger zum Sammler zum Bauern beschrieben hat. Ich glaube daraus lässt sich einiges auf heutzutage übertragen, und auf […]
“Schlechte Kennzahlen lassen meist Rückschlüsse auf schlechte Prozesse zu. Die logische Konsequenz ist es daher, die Prozesse so zu optimieren, dass sich die Kennzahlen verbessern. Der umgekehrte Weg von guten Kennzahlen deshalb auch auf gute Prozesse zu schließen, kann jedoch sehr leicht ein Trugschluss sein.” Mit dieser Feststellung, die ich […]