Prozessmaler

Wissen, Erfahrungen und Werkzeuge aus über 20 Jahren Projekten.
Rund um die Themen Geschäftsprozesse, interne Organisation & Kommunikation
und Digitalisierung & KI.

Blog-Beiträge

Die EPK als Standard?

Die EPK als Standard?

Wenn man über die EPK – die ereignisgesteuerte Prozesskette – spricht, kommt man zwangsläufig auch auf die fehlende Standardisierung dieser Notation. Dabei kann man sich darüber streiten, ob dies ein Vor- oder Nachteil ist.

Ein Vorteil ist mit Sicherheit, dass man vollkommene Freiheit hat. Also sich quasi seine eigene individuelle Notation schaffen kann. Gerade für mich als Freiberufler, der oft mit unterschiedlichen Kunden zu tun hat, hat sich dies schon oft positiv ausgewirkt. Unterschiedliche Kunden oder auch unterschiedliche Anwender haben unterschiedliche Sichten und Erwartungen an die Prozessmodelle. Was für den einen Kunden eine absolut notwendige Information im Modell ist, kann für den anderen absolut uninteressant sein. Mit der EPK und entsprechenden Tools hat man die Möglichkeit, eine auf den Kunden zugeschnittene Lösung zu entwerfen.

Prozesslandkarte vs. Unternehmenslandkarte

Prozesslandkarte vs. Unternehmenslandkarte

Was ich immer wieder in meinen Projekten feststelle ist die Tatsache, dass Begriffe unterschiedlich verwendet werden und jeder ein eigenes Verständnis dazu hat. Das betrifft das tägliche Geschäft des Unternehmens und das interne Wording, genauso aber Begrifflichkeiten im oder aus dem Business Process Management. Im schlimmsten Fall führt das zu Missverständnissen und Fehlern. Aber auch falsche Erwartungen können eine Folge davon sein. Heute möchte ich mal darauf eingehen, welche verschiedenen Verständnisse ich zum Thema Prozesslandkarte bislang erlebt habe.

Podcast-Folgen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Termine

📅22.09.25 | 12.15 Uhr; Impulsinar "Erfolgreiche Arbeitsverhinderung"

 Alle Termine und Anmeldung: -> hier klicken

Kostenlose Checkliste

Impulsinar „Erfolgreiche Arbeitsverhinderung

Podcast abonnieren

Über Bernd

Vor über 10 Jahren habe ich als „Prozessmaler“ angefangen zu zeigen, wie man Prozesse so gestaltet, dass sie wirklich funktionieren. Heute helfe ich Unternehmern & Führungskräften, Stress, Chaos und Dauerfeuer-Anfragen aus dem Arbeitsalltag zu verbannen. Mein Werkzeugkoffer: Struktureffizienz®, Klartext und eine Prise Humor.

Verbunden bleiben

Folgen

Folge mir auf meinen Social Media Kanälen.

Newsletter

Bleibe immer auf dem Laufenden.

Podcast 

Abonniere hier den Podcast.

 

Adresse

Saarpfalz Park 1a, 66450 Bexbach

Powered by

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen