Beschreibung:

Im Prozessmanagement gibt es verschiedene Aufgaben. Bündelt man solche Prozessmanagement-Aufgaben, spricht man von Prozessmanagement-Rollen.

Eine oder mehrere dieser Rollen lassen sich an Mitarbeiter vergeben. Diese sind dann für die Durchführung der Prozessmanagement-Aufgaben verantwortlich.

Wo sollte man das Werkzeug einsetzen?

Wer professionelles & effizientes Prozessmanagement betreiben möchte, sollte Prozessmanagement-Rollen einführen.

Beispiel:

Zu den bekanntesten Prozessmanagement Rollen gehören:

  • Prozessverantwortliche (Process-Owner)
  • Prozessmanager
  • Prozessanalyst
  • Prozessarchitekt


Noch keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Termine

Donnerstag, 07.12.23,  9 – 10 Uhr
Kostenloser Workshop „Anleitung Strukturoptimierung – Prozesse aufräumen mit System & KI“

Termine und Anmeldung: -> hier klicken

Freitag, 15.12.23, 9 – 13 Uhr
Kompakt Workshop „Strukturoptimierung für KMU“

Anmeldung: -> hier klicken

Freitag, 26.01.24, 13-17 Uhr
Kompakt Workshop „KI-unterstützte Prozessdokumentation“

Anmeldung: -> hier klicken

Newsletter
Abonniere den Prozessmaler Podcast
Vernetzung & Kontakt

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen