Prozessmaler Cover
Mittlerweile leben wir in einer Zeit, in der Fehler mehr und mehr als wichtiger Bestandteil des Lernens angesehen werden. Auch ich mag dieser Fehlerkultur. Feedback war schon immer ein wichtiger Faktor meiner eigenen Weiterentwicklung. Mit nun über 15 Jahre Erfahrung in der Prozessarbeit wage ich mal eine kleine Selbstanalyse. In dieser Folge erläutere ich, welche 3 Dinge ich nachträglich anders machen würde und was ich aus meinen „Fehlern“ gelernt habe. Inhalt & Themen: 1. Fehler 1: verliebt in die Theorie 2. Fehler 2: Mensch nicht im Fokus 3. Fehler 3: Zu viel wollen statt auf Kernkompetenz konzentrieren
Prozessmaler Cover
Prozesse in IT-Systemen und Tools zu automatisieren ist eines der wichtigsten Ziele und Vorhaben des Prozessmanagements. Ob bei Einführung solcher Systeme oder der Weiterentwicklung, schnell wird man mit Anforderungen konfrontiert. Diese sollen beschreiben, was denn eigentlich von der IT-Lösung erwartet wird. In der Realität gibt es da die ein oder andere Hürde In dieser Folge beschreibe ich, wie man Anforderungen so erstellt, dass am Ende auch wirklich dabei das rauskommt, was man möchte. Inhalt & Themen: 1. Allgemein: Was ist eine Anforderung? 2. Blitzlicht: Welche Hürden gibt es? 3. Wie kann man Anforderungen optimal beschreiben?
Prozessmaler Cover
Den Anfang zu machen ist besonders wichtig. Denn nichts ist schlimmer als nichts zu tun. Das gilt auch im Prozessmanagement. Oft fragt man sich: wie soll ich denn überhaupt starten. Oder man stellt fest, dass die ersten eigenen Schritte gar nicht die richtigen waren. In dieser Folge erkläre ich, was für mich die richtigen ersten Schritte in die Welt der Geschäftsprozesse sind und worauf man achten sollte. Inhalt & Themen: 1. Allgemein: Was ich unter „die ersten Schritte“ verstehe 2. Blitzlicht: Wie ist die aktuelle Situation in den Unternehmen? 3. Die 3 wichtigsten Bestandteile für die richtigen ersten Schritte 4. Tipps und Tricks
Prozessmaler Cover
Seit über 15 Jahren spreche ich mit Menschen über Prozessmanagement: mit Kunden bzw. in meiner Projektarbeit, in der Kundenakquise, mit Kollegen vom gleichen oder anderen Fachbereichen, oder mit befreundeten Unternehmern. Dabei hört man immer wieder die gleichen Phrasen. In dieser Folge mach ich Tabula Rasa und bringe auf den Punkt, warum diese Aussagen reine Illusionen sind und das Unternehmen irgendwann teuer zu stehen kommen könnte. Inhalt & Themen: 1. Klarstellung 2. „Ich brauche kein Prozessmanagement.“ 3. „Ich kenne meine Prozesse.“ 4. „Tolle Sache, aber grade keine Zeit dafür.“
Prozessmaler Cover
Prozessmanagement? Ruft oft eine sehr ablehnende Haltung hervor, vor allem bei Menschen und Unternehmen, die sich noch nicht intensiv mit dem Thema beschäftigt haben. In dieser Folge stelle ich mal ein paar Hypothesen auf, was die Gründe für diese Ablehnung sein können. Was allen Gründen zu Grunde liegt: Angst! Inhalt & Themen: 1. Wie ich auf die 5 Gründe komme 2. Die 5 Gründe für die ablehnende Haltung: Hypothesen
Prozessmaler Cover
Prozessmanagement ist Managementaufgabe. Dennoch wird diese Disziplin oft nur vereinzelt und in ohne großen Rückhalt in den Unternehmen durchgeführt. Sehr zum Leidwesen der Verantwortlichen. In dieser Folge spreche ich darüber, welche Erfahrungen ich oft mache, wenn es um das Commitment bezüglich Prozessmanagementaktivitäten in den Unternehmen geht. Inhalt & Themen: 1. Was ist Prozessmanagement und wie ist es einzuordnen? 2. Erfahrungen aus der gelebten Praxis? 3. Wie kann man das Commitment verbessern?
Prozessmaler Cover
Was benötigt man alles im Prozessmanagement? Typischerweise einen guten Methoden- und Werkzeugkoffer und hervorragende analytische und strategische Denkfähigkeit. Alles richtig. Aber ich behaupte: das wichtigste ist Naivität! In dieser Folge erläutere ich, warum ich denke, dass Naivität einer der wichtigsten Faktoren bei der Prozessarbeit ist und warum Sie mir oft schon mehr weitergeholfen hat als das beste Fachwissen. Inhalt & Themen: 1. Elche Eigenschaften braucht man im Prozessmanagement? 2. Was verstehe ich unter Naivität und warum braucht man diese unbedingt? 3. Naivität im Kontext: Generalisten vs. Spezialisten 4. Tipps und Tricks
Prozessmaler Cover
„Kommunikationsdesign? Ist doch irgendwas mit Visitenkarten und Briefpapier machen“. Wäre so eine Standardantwort. Ist aber viel mehr. Und überraschend oft auch mit Prozessmanagement vergleichbar! In dieser Folge spreche ich mit Ben Bencivinni (kommanichtpunkt) darüber, was Kommunikationsdesign ist und welche Rolle Prozesse dabei spielen. Inhalt & Themen: 1. Was ist Kommunikationsdesign? 2. Welche Prozesse spielen beim Kommunikationsdesign eine Rolle? 3. Tipps und Tricks
Prozessmaler Cover
Digitalisierung? Automatisierung? Software und Tools? Klar, da kann man Prozesse sehr gut optimieren. Aber mit einem hohen Einsatz. Es gibt aber etwas, wo man mit relativ wenig Aufwand einen sehr hohen nutzen ziehen kann: die Optimierung von Prozess-Schnittstellen. Und dies führt nicht nur zu reibungsloseren Prozessen, sondern zu mehr Harmonie im Miteinander. In dieser Folge zeige ich, wo das Potential bei Prozess-Schnittstellen liegt und wie man es oft recht einfach heben kann. Inhalt & Themen: 1. Was sind Prozess-Schnittstellen? 2. Warum bergen Prozess-Schnittstellen ein solch großes Optimierungspotential? 3. Was kann ich tun, um dieses Potential zu heben?
Prozessmaler Cover
Lange Projektzeiten, hohes Budget für Berater und Beratungen. Und dennoch kommt hinten oft statt fertigen Ergebnissen nur Verdruss, weil das Budget aufgebraucht ist, die Termine überzogen sind und keiner wirklich zufrieden ist. Was läuft hier falsch? In dieser Folge versuche ich mich an einer Analyse, was den Projekt- und Beratungsmarkt zurzeit kennzeichnet und wie ich glaube, sich der Markt entwickeln muss. Inhalt & Themen: 1. Die aktuelle Situation in der Beratung und Projekten 2. Annahme: was Unternehmen wirklich brauchen (werden) 3. Was die Berater anbieten und leisten müssen
Termine

Montag, 19.06.23, 20 Uhr
„Survival of the fittest“ – Vortrag bei ConnetUcation

mehr Infos: -> hier klicken

 

Donnerstag, 29.06.23, 12.30 – 13.30 Uhr
Workshop „Anleitung Strukturoptimierung – Prozesse aufräumen mit System“

Termine und Anmeldung: -> hier klicken

 

Freitag, 07.07.23, 9 – 13 Uhr
Kompakt Workshop „KI-unterstützte Prozessdokumentation“

Anmeldung: -> hier klicken

Newsletter
Abonniere den Prozessmaler Podcast
Vernetzung & Kontakt

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen