„Agil“ ist immer noch in aller Munde. Neben Scrum und Kanban ist Design Thinking einer der bekanntesten Begriffen. Doch was steckt hier wirklich dahinter, und für welche Geschäftsprozesse kann man Design Thinking anwenden? In dieser Folge lüfte ich mit Andrea Grün von x-emotion die Geheimnisse.
Inhalt der Folge:
1. Was ist Design Thinking (allgemein)
2. Der Prozess hinter Design Thinking
3. Einsatzgebiete in den Unternehmen
4. Tipps & Tricks
Design Thinking ist mittlerweile mehr als nur eine Modeerscheinung oder eine weitere kreative Methode. Wer anfänglich vermutet, dass Design Thinking nur war für die kreative Szene ist, irrt gewaltig. Denn inzwischen hält der Ansatz längst Einzug in allen Branchen, von Industrie bis zur Produktentwicklung und Marketing. Was also ist dieser […]