Prozessmaler Cover
Transparenz und transparente Geschäftsprozesse sind der Traum vieler Verantwortlicher. Methoden und Techniken des Business Process Management sollen dabei helfen, diese Transparenz zu erreichen. Leider stellt man in realen Unternehmenssituationen aber immer wieder fest, dass diese Transparenz oft wenig oder sogar gar nicht vorhanden ist. In dieser Folge beschäftige ich mich mit der Frage, warum Transparenz überhaupt so wichtig ist und warum man sie in der Realität oft nur schwer erreicht. Inhalt & Themen: 1. Was versteht man unter Transparenz im Sinne des BPM? 2. Warum sind transparente Geschäftsprozesse so wichtig? 3. Wie transparent sind die Prozesse in Wirklichkeit? 4. Tipps und Tricks
Prozessmaler Cover
Das Konventionenhandbuch erfüllt verschieden Zwecke. Zum einen ist es ein wichtiges Dokument, in dem Vorgaben und Richtlinien zur Prozessmodellierung festgehalten werden. Dies ist notwendig, um einheitliche und strukturierte Prozessmodelle zu gewährleisten. Zum anderen ist es so etwas wie die „Bibel“ für Prozessmodellierer. Also alles in allem ein sehr wichtiges Dokument, welches unter anderem mitentscheidend für die Qualität und den Erfolg der Prozessdokumentation verantwortlich ist. In dieser Folge erläutere ich, warum ein Konventionenhandbuch unbedingt notwendig ist und welche Inhalte es umfassen sollte. Inhalt & Themen: 1. Was ist ein Konventionenhandbuch? 2. Warum brauche ich sowas? 3. Inhalte eines Konventionenhandbuchs 4. Tipps und Tricks
Prozessmaler Cover
Es gibt viele Arten und Möglichkeiten, seine Geschäftsprozesse darzustellen. Eine Prozessdokumentation ist von Prosatexten bis zu sehr ausgefeilten Prozessmodellen möglich. Besonders wichtig ist es hierbei, dass man die Art der Dokumentation auf die jeweiligen Ziele abstimmt und für einheitliches Vorgehen sorgt. In dieser Folge werden die verschiedenen Arten von Prozessdokumentation erläutert. Es werden Vor- und Nachteile der schriftlichen Dokumentation und der Prozessmodellierung dargestellt und gezeigt, warum eine optimale Dokumentation der Geschäftsprozesse eine wesentliche Säule für den Unternehmenserfolg darstellt. Inhalt & Themen: 1. Methoden zur Darstellung von Geschäftsprozessen a. Schriftliche Dokumentation b. Prozessmodellierung, u.a. Notationen, Typen, Modellierungstools c. Mischformen 2. Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden 3. Zweck und Nutzen der Prozessdokumentation 4. Die Auswahl der passenden Dokumentationsart für mein Unternehmen 5. Tipps & Tricks
Prozessmaler Cover
Mein Leben lang beschäftige ich mich schon damit, Lösungen für Probleme zu finden. In meiner Freizeit mit Rätseln oder Denksportaufgaben, und beruflich bin ich seit nun mehr 12 Jahren hauptsächlich im Business Process Management unterwegs. Seit 2012 tue ich dies als Freiberufler mit einem Fokus auf Prozessmodellierung und Prozessarchitektur. Mit dem Podcast möchte ich nun mein Wissen und Erfahrungen an alle weitergeben, die Geschäftsprozesse in ihren Projekten strukturieren und visualisieren möchten. Inhalt & Themen: 1. Wer ist denn überhaupt Bernd Ruffing? 2. Wie ist die Idee zum Podcast entstanden und für wen ist er gedacht? 3. Wie geht es weiter und was sind meine Ziele mit dem Prozessmaler Podcast?
Glaskugel
In der Regel schreibe ich in diesem Blog ja immer über meine Erfahrungen bei oder mit Kunden oder versuche, meinen Umgang mit verschiedenen Methoden und Hilfsmitteln zu erläutern. Heute möchte ich aber einmal ausschweifen und einen Blick in die Zukunft werfen. Und mir Gedanken machen, wie denn Business Process Management […]
Termine

Donnerstag, 07.12.23,  9 – 10 Uhr
Kostenloser Workshop „Anleitung Strukturoptimierung – Prozesse aufräumen mit System & KI“

Termine und Anmeldung: -> hier klicken

Freitag, 15.12.23, 9 – 13 Uhr
Kompakt Workshop „Strukturoptimierung für KMU“

Anmeldung: -> hier klicken

Freitag, 26.01.24, 13-17 Uhr
Kompakt Workshop „KI-unterstützte Prozessdokumentation“

Anmeldung: -> hier klicken

Newsletter
Abonniere den Prozessmaler Podcast
Vernetzung & Kontakt

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen