Nicht nur in theoretischen Konzepten, sondern auch in vielen Unternehmen ist es mittlerweile üblich, verschiedene Tätigkeiten und Aufgaben in Rollen zu bündeln. So gibt es auch im Business Process Management unzählige Rollen. Viele davon werden in Lehrbüchern definiert, die Praxis zeigt jedoch, dass es in der Realität weitestgehend verschiedene Vorstellungen und Verwendungen der einzelnen Prozessmanagement Rollen gibt.
Inhalt & Themen:
1. Was ist eigentlich eine Rolle: eine kleine Definition
2. Die gängigsten und wichtigsten BPM Rollen erklärt
3. BPM Rollen in Projekten
4. Tipps & Tricks
Nachdem ich im letzten Beitrag schon probiert habe, am Beispiel des Kreuzworträtsel die Problematik der passenden und richtigen Lösung zu verdeutlichen, möchte ich nun mit Hilfe des Sudoku ein etwas einfacheres Thema skizzieren: Modellierungskonventionen für die Prozessmodellierung.