Es gibt ein paar Dinge, die wir gerne vorab ansprechen möchten. Dinge, die meistens nicht berücksichtigt werden oder einfach untergehen. Dinge, die oft einen wesentlichen Anteil daran haben, ob ein Vorhaben positiv läuft oder in Enttäuschung endet: ► Nicht alle Tätigkeiten sind Geschäftsprozesse. Es gibt z.B. noch eigene „Disziplinen“, wie […]
Wir wagen ein Experiment (Teil 2 von 2): Voraussetzung: die Kaffeemaschine ist mit Wasser & Bohne / Pulver vorbereitet. Nun stelle die Tasse unter und drücke Start. Beim nächsten Mal erst Start drücken, dann irgendwann die Tasse drunter stellen. Im besten Fall sind jetzt nur ein paar Tropfen verschwendet. Bei […]
Wenn Unternehmen wachsen, ist es völlig normal, dass es früher oder später etwas chaotisch wird. Viel zu sehr ist man mit dem Kerngeschäft beschäftigt. Umsatz- und Mitarbeiterwachstum gehen vor Ordnung und Struktur. Doch irgendwann kommt der Punkt, wo man genau diese braucht.
In diesem Podcast geht es darum, wie man einfach und pragmatisch für gute Organisation, reibungslose Geschäftsprozesse und die richtige IT-Unterstützung sorgt. Dabei geht es nicht um hochtrabende theoretische Exzellenz, sondern um Werkzeuge & Methoden, die ihre praktische Tauglichkeit schon jahrelang unter Beweis gestellt haben.
Wir wagen ein Experiment (Teil 1 von 2): Bitte bereitet heute euren Kaffee folgendermaßen zu: zuerst das Wasser in die Kaffeemaschine schütten, danach die Bohnen / Pulver einfüllen. Dann Start drücken. Beim nächsten Kaffee dann bitte die Vorgehensweise ändern: dieses Mal zuerst die Bohnen / das Pulver einfüllen, dann erst […]
DSGVO, Cookie-Banner, personenbezogene Daten in IT-Systemen oder auf Maschinen. Im Datenmanagement gibt es sehr viele Dinge, die berücksichtigt werden müssen. Für viele ist das lästige Pflicht. Aber es gibt auch Chancen für Unternehmen.
In dieser Folge spreche ich mit Datenschutzexperte Dirk Janthur über den Status Quo im Datenschutzmanagement.
Prozesse analysieren – nur was für Profis oder doch gar nicht so schwer? Pauschal ist das natürlich nicht zu sagen. Sicherlich spielt Erfahrung und eine Portion von Basiswissen eine Rolle. Aus meinen fast 20 Jahren Prozess- & Projektarbeit habe ich versucht. die wesentlichen „Gebote“ darzustellen, mit der sich Prozesse einfach […]
Wenn Unternehmen wachsen, ist es völlig normal, dass es früher oder später etwas chaotisch wird. Viel zu sehr ist man mit dem Kerngeschäft beschäftigt. Umsatz- und Mitarbeiterwachstum gehen vor Ordnung und Struktur. Doch irgendwann kommt der Punkt, wo man genau diese braucht.
In diesem Podcast geht es darum, wie man einfach und pragmatisch für gute Organisation, reibungslose Geschäftsprozesse und die richtige IT-Unterstützung sorgt. Dabei geht es nicht um hochtrabende theoretische Exzellenz, sondern um Werkzeuge & Methoden, die ihre praktische Tauglichkeit schon jahrelang unter Beweis gestellt haben.
Das Leben & der Alltag bieten viele gute Beispiele, die wir auf unsere Unternehmen und das Berufsleben übertragen können. Heute geht es um Rezepte. Kennt jeder, und viele haben sicherlich schon einmal nach einem Rezept gekocht, sei es die überliefernden Zettel von Oma & Mutti, oder aus einem Kochbuch. […]
Ca. 20 Jahre beschäftige ich mich mit Geschäftsprozessen. An Dokumentationen ist mir schon alles untergekommen, von Skizzen & „Bierdeckel“-Dokumentation bis zu ellenlangen Dokumenten, die wahrlich viel Kraft & Nerven kosten, wenn man sie lesen möchte. Stellt sich die Frage, was denn eine gute Prozessbeschreibung ausmacht. Abgrenzung Zunächst ist es mir […]
Onboarding ist weitaus mehr als nur Einarbeitungspläne für neue Mitarbeiter. Gepaart mit einem Wissens- und Lernmanagement kann ein wertvolles Werkzeug für Unternehmer geschaffen werden.
In dieser Folge spreche ich mit Sebastian Schalkau (Mosaik Management Gmbh; Onboarder GmbH & Co KG) darüber, wie man die drei Säulen Onboarding, Wissens- und Lernmanagement erfolgreich im Unternehmen verknüpfen und integrieren kann.