Prozessmaler Cover
6.Folge der Staffel „Projekte und Prozesse“ Es ist die letzte Hürde, bevor neue IT-Lösungen implementiert werden können: Die Tests und Abnahmen der entwickelten Software & Co. Geschäftsprozesse können helfen, diese Aufgaben einfach und pragmatisch zu erledigen. In dieser Folge erkläre ich, wie Geschäftsprozesse bei den Tests und Abnahmen der entwickelten IT-Lösungen unterstützen. Inhalt & Themen: 1. Status Quo: Wie Tests und Abnahmen oft stattfinden 2. Die Basis: dokumentierte Geschäftsprozesse 3. Vom Prozess zum Test und der Abnahme 4. Tipps & Tricks
Prozessmaler Cover
5.Folge der Staffel „Projekte und Prozesse“ Wer Software oder IT-Tools implementieren will, der muss seine Anforderungen klar und deutlich beschreiben und dokumentieren. Nicht immer einfach, denn diese Dokumente müssen von vielen Beteiligten gelesen und verstanden werden, damit Missverständnisse und Fehler vermieden werden. In dieser Folge erkläre ich, wie man es schafft, über Geschäftsprozesse die richtigen Anforderungen zu definieren und zu beschreiben. Inhalt & Themen: 1. Was sind Anforderungen? 2. Anforderungen bestimmen 3. Anforderungen dokumentieren 4. Tipps & Tricks
Prozessmaler Cover
4.Folge der Staffel „Projekte und Prozesse“ Kennen Sie das? Mitten im Projekt stellt man plötzlich erstaunt fest, dass es doch mehr Beteiligte gibt, als man ursprünglich geplant hat? Im schlimmsten Fall sind dann schon Aktivitäten erfolgt, die wieder auf null gesetzt werden müssen. Oder man stellt spät fest, dass manche Lösungen überhaupt nicht konform oder sogar widersprüchlich zu anderen Themen und Prozessen sind. Prozesse helfen, über den Tellerrand zu schauen und alle notwendigen Projekt- und Prozessbeteiligte zu identifizieren. In dieser Folge erkläre ich, was man mit Geschäftsprozessen die Schnittstellen definiert und alle Prozess- und Projektbeteiligte ermittelt. Inhalt & Themen: 1. Was ist eine Schnittstelle? 3. Schnittstellen definieren und Beteiligte identifizieren 4. Der unbekannte Dritte – oder die üblichen Verdächtigen 5. Tipps & Tricks
Prozessmaler Cover
3.Folge der Staffel „Projekte und Prozesse“ Das Big Picture ist ein beliebtes Mittel, um sich jetzige und zukünftige Szenarien visuell darzustellen. Richtig wertvoll wird ein Big Picture vor allem, wenn man es prozessorientiert erstellt. Somit ebnet man den Weg für alle weiteren Prozess- und Projektaktivitäten. In dieser Folge erkläre ich, wie man in 3 Schritten ein prozessorientiertes Big Picture erstellt. Inhalt & Themen: 1. Was ist ein Big Picture? 2. Die 3 Schritte zur Erstellung eines prozessorientierten Big Picture 3. Tipp & Tricks
Prozessmaler Cover
2.Folge der Staffel „Projekte und Prozesse“ Am Anfang steht eine Idee. Irgendwann wird daraus ein Projekt. In verschiedenen Phasen werden dann die einzelnen Inhalte definiert, entwickelt und umgesetzt. Am Ende werden dann die Lösungen in den täglichen Ablauf integriert. Projekt haben hier verschiedene Phasen. Das trifft auch auf die Geschäftsprozesse zu. In dieser Folge erkläre ich aus Sicht des Prozessmanagements, wie aus einer ersten Idee ein gelebter Prozess im Tagesgeschäft wird. Inhalt & Themen: 1. Prozessmanagement-Lebenszyklus und Projektphasen allgemein 2. Phasen von der Idee bis zum Prozess 3. Tipps & Tricks
Prozessmaler Cover
1.Folge der Staffel „Projekte und Prozesse“ Die Erfahrung zeigt immer wieder, dass Prozessmanagement ein wichtiger Erfolgsfaktor. Früher oder später muss man an die Geschäftsprozesse ran. Wer das nicht tut, riskiert unklare Anforderungen, Missverständnisse und die Erreichung der Projektziele. In dieser Folge erkläre ich, wie man mit ein paar simplen Ansätzen Prozessmanagement von Anfang an erfolgreich in sein Projekt integriert. Inhalt & Themen: 1. Status Quo - Wie ich Projekte oft erlebe 2. Prozessmanagement in Projekte integrieren 3. Vorteile und Nutzen 4. Tipps & Tricks
Prozessmaler Cover
Initiale Folge der Staffel „Projekte und Prozesse“ Ein Projekt ohne Prozesse? Für mich schwer vorstellbar. Dennoch erlebe ich immer wieder, dass Geschäftsprozesse in neuen Projekten ignoriert werden. Die Folgen sind meist fatal. In meiner ersten themenspezifischen Podcast-Season erläutere ich, wie man Projekte und Prozesse in Einklang bringt. Inhalt & Themen: 1. Weshalb diese Season? 2. Was euch hier erwartet?
Prozessmaler Cover
Wow, wer hätte das gedacht! Es gibt wirklich genug Stoff, um 50 Folgen mit Prozessmanagement Themen zu füllen. Und ich habe das Gefühl, grade erst angefangen zu haben und dass noch Millionen Themen zu besprechen sind. Nach 50 Podcast Folgen werfe ich in dieser Folge werfe ich einen Blick zurück und nach vorne. Inhalt & Themen: 1. Wie alles begann 2. Wie ich die Podcasts bisher erlebe 3. Was ich für die Zukunft plane
Prozessmaler Cover
Mittlerweile leben wir in einer Zeit, in der Fehler mehr und mehr als wichtiger Bestandteil des Lernens angesehen werden. Auch ich mag dieser Fehlerkultur. Feedback war schon immer ein wichtiger Faktor meiner eigenen Weiterentwicklung. Mit nun über 15 Jahre Erfahrung in der Prozessarbeit wage ich mal eine kleine Selbstanalyse. In dieser Folge erläutere ich, welche 3 Dinge ich nachträglich anders machen würde und was ich aus meinen „Fehlern“ gelernt habe. Inhalt & Themen: 1. Fehler 1: verliebt in die Theorie 2. Fehler 2: Mensch nicht im Fokus 3. Fehler 3: Zu viel wollen statt auf Kernkompetenz konzentrieren
Prozessmaler Cover
Prozesse in IT-Systemen und Tools zu automatisieren ist eines der wichtigsten Ziele und Vorhaben des Prozessmanagements. Ob bei Einführung solcher Systeme oder der Weiterentwicklung, schnell wird man mit Anforderungen konfrontiert. Diese sollen beschreiben, was denn eigentlich von der IT-Lösung erwartet wird. In der Realität gibt es da die ein oder andere Hürde In dieser Folge beschreibe ich, wie man Anforderungen so erstellt, dass am Ende auch wirklich dabei das rauskommt, was man möchte. Inhalt & Themen: 1. Allgemein: Was ist eine Anforderung? 2. Blitzlicht: Welche Hürden gibt es? 3. Wie kann man Anforderungen optimal beschreiben?
Termine

Donnerstag, 07.12.23,  9 – 10 Uhr
Kostenloser Workshop „Anleitung Strukturoptimierung – Prozesse aufräumen mit System & KI“

Termine und Anmeldung: -> hier klicken

Freitag, 15.12.23, 9 – 13 Uhr
Kompakt Workshop „Strukturoptimierung für KMU“

Anmeldung: -> hier klicken

Freitag, 26.01.24, 13-17 Uhr
Kompakt Workshop „KI-unterstützte Prozessdokumentation“

Anmeldung: -> hier klicken

Newsletter
Abonniere den Prozessmaler Podcast
Vernetzung & Kontakt

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen