#4 Gute Geschäftsprozesse sind strukturiert

Jedes Haus braucht ein Fundament. Jedes Unternehmen genauso. Das sind die Geschäftsprozesse.

Wie die Realität oft aussieht:

Viele Unternehmen sind in Ihrer Aufbauorganisation klassisch hierarchisch aufgebaut. Neben der Unternehmensführung existieren z.B. Bereiche, Abteilungen und Teams, die bestimmte Funktionen erfüllen. In vielen Unternehmen führt das dazu, dass

►        eher in funktionsorientierten Silos gedacht wird als ganzheitlich im Sinne des Unternehmens und der Unternehmensziele.
►        die linke Hand nicht weiß, was die rechte tut (sprichwörtlich).
►        nur Wenige überhaupt eine Ahnung haben, welches Ziel ihre Arbeit hat und wie sie damit zum Unternehmenserfolg beitragen; damit auch weniger Interesse & Motivation haben.
►        eher Chaos herrscht als geregeltes Miteinander.

Egal wie, man verschenkt ungeheuerliches Potential!

 

Merkmale von Geschäftsprozessen:

►        Verantwortlichkeiten / Zuständigkeiten sind für Prozesse definiert, nicht für Funktionen.
►        Strukturen bieten den Mitarbeitern und Führungskräften Orientierung.
►        Das Ziel und das Ergebnis stehen im Fokus, nicht das eigene Team oder die eigene Arbeit.
►        Das Zusammenspiel und die Wechselwirkungen verschiedener Beteiligter sind abgestimmt und genau definiert.
►        Abläufe und deren Ziele sind für alle transparent und klar.

Dadurch hat man folgende Vorteile & Nutzen:

✅       Eine reibungslose Zusammenarbeit und weniger Fehler & Missverständnisse
✅       Geregelte Kommunikation & Information; dadurch weniger Rückfragen und weniger Stress
✅       Weniger Frust und mehr Spaß an der (Zusammen)Arbeit
✅       Stärken einzelner Mitarbeiter kommen optimal in der Wertschöpfung zur Geltung
✅       Gesteigerte Motivation und Mitarbeiterbindung

 

Die weiteren Teile:

Was gute Geschäftsprozesse ausmacht Teil 1/5 
Was gute Geschäftsprozesse ausmacht Teil 2/5 
Was gute Geschäftsprozesse ausmacht Teil 3/5
Was gute Geschäftsprozesse ausmacht Teil 5/5 

Zum Autor:

Jan Hossfeld ist Unternehmer, Blogger, Podcaster, Autor, Speaker und Mentor. Er unterstützt andere Unternehmer und Führungskräfte in den Themenbereichen Leadership (Schwerpunkt Unternehmenskultur), Unternehmensnachfolge und Selbstorganisation.


Noch keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Termine

Freitag, 31.03.23, 11-12 Uhr
Workshop „Anleitung Strukturoptimierung – Prozesse aufräumen mit System“

Termine und Anmeldung: -> hier klicken

 

Newsletter
Abonniere den Prozessmaler Podcast
Vernetzung & Kontakt

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen