Schnell-Check: Prozessmanagement-Rollen

1 min read

Beschreibung:

Im Prozessmanagement gibt es verschiedene Aufgaben. Bündelt man solche Prozessmanagement-Aufgaben, spricht man von Prozessmanagement-Rollen.

Eine oder mehrere dieser Rollen lassen sich an Mitarbeiter vergeben. Diese sind dann für die Durchführung der Prozessmanagement-Aufgaben verantwortlich.

Wo sollte man das Werkzeug einsetzen?

Wer professionelles & effizientes Prozessmanagement betreiben möchte, sollte Prozessmanagement-Rollen einführen.

Beispiel:

Zu den bekanntesten Prozessmanagement Rollen gehören:

  • Prozessverantwortliche (Process-Owner)
  • Prozessmanager
  • Prozessanalyst
  • Prozessarchitekt
0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Das könnte dich auch interessieren

Warum Silodenken kein „Mindset-Problem“ ist

Warum Silodenken kein „Mindset-Problem“ ist

Diese Sätze hört man ständig: ➡️ „Wir müssen das Mindset unserer Mitarbeitenden ändern!“ ➡️„Wenn alle nur besser zusammenarbeiten würden, hätten wir keine Silos!“ ➡️„Mit der richtigen Unternehmenskultur lösen wir das Problem!“...

Mehr Impulse für dich

Erster Schritt raus aus dem Prozesschaos

90 Minuten Klartext – Aha-Momente garantiert.

Abonniere meinen Newsletter

Humor. Klartext. Aha-Momente.
Alle zwei Wochen direkt in dein Postfach.