Blog-Beiträge

Warum Silodenken kein „Mindset-Problem“ ist
Diese Sätze hört man ständig: ➡️ „Wir müssen das Mindset unserer Mitarbeitenden ändern!“ ➡️„Wenn alle nur besser zusammenarbeiten würden, hätten ...

Die Checkliste – Ein einfaches, aber wirkungsvolles Hilfsmittel zur Prozessdokumentation
In der Welt des Prozessmanagements gibt es unzählige Werkzeuge zur Dokumentation und Optimierung von Abläufen. Doch eines davon wird oft ...

Führen heißt gestalten – und nicht delegieren!
Stell dir vor, du bist Geschäftsführer oder Unternehmer. Du hast klare Vorstellungen davon, wie dein Unternehmen laufen soll: Effizient, strukturiert, ...

Prozessdokumentation ist überflüssig.
Hat er das grad wirklich gesagt? Der Kerl, der seit zwei Jahrzehnten für Transparenz und dokumentierte Prozesse & Wissen plädiert? ...

Kuschelmanagement-Bullshit aufgedeckt: Wertschätzung und Wertschöpfung
Kennt ihr den Satz „Ein wertgeschätzter Mitarbeiter bringt mehr Wertschöpfung“ oft ins Leere läuft Stell dir vor, du hast ein ...

Prozessmanagement: Das IT-Tool ist nicht die Lösung – die Methode schon
Eine der ersten Fragen, die ich von Kunden höre, wenn es um Prozessmanagement oder -dokumentation geht, ist: „Welches Tool sollen ...

Führungskräfte im Regen – Wenn die Geschäftsführung den Schirm vergisst
"Führungskräfte im Regen – Wenn die Geschäftsführung den Schirm vergisst" In meinen Workshops gibt es ein Bild, das sich immer ...

Die Transparenz-Illusion
Prozessdokumentation und Wissensmanagement bewirkt oft genau das Gegenteil und sorgen eher für Verwirrung als Klarheit.„Aber wir haben doch alles schön ...

Die Checkliste als Werkzeug zur Prozessdokumentation und internen Organisation
In der Welt des Prozessmanagements ist die Checkliste ein oft unterschätztes, aber äußerst effektives Werkzeug. Sie bietet nicht nur eine ...

Prozessorientierte Rollenkonzepte – Einfach erklärt
In vielen Unternehmen sind Rollen oft an Abteilungen gebunden. Ein Vertriebler bleibt im Vertrieb, ein Techniker in der Werkstatt. Aber ...

Tipps für gute Regeln
Was haben alle Mitarbeiter gleich?Wenn sie keine Regeln, Vorgaben und Anleitungen haben, erledigen sie die Arbeit so, wie es für ...

Erwartungen & Bedürfnisse
Vor jeder Veränderung solltest du genau prüfen: passen unsere Erwartungen zu unseren wirklichen Bedürfnissen? 👎🏻 Überdimensionierte ERP-Systeme mit schier unendlich ...

Back to the roots – die WorkflowAnalytica2024
ProcessMining, CMMN, Prozessmodellierung mit BPMN zur Automatisierung von Prozessen und vieles mehr. Eine Welt, in der ich groß geworden bin ...

Strukturlosführung
Endlich! Selten hat mir ein Beitrag so aus dem Herzen gesprochen wie dieser Beitrag von Nicole Basel (Chefredakteurin bei Impulse) ...

Jenseits des Tschaka-Tschaka: Klartext über echte Führung und Arbeit
„Was bedeutet eigentlich Führung? In einem Satz!“ Diese Frage habe ich kürzlich in einem meiner LinkedIn-Beiträge gestellt (👉🏻 https://www.linkedin.com/posts/berndruffing_faeshrung-leadership-struktureffizienz-activity-7150010791306428417-ysrq) Die ...

How2AI – Mein Gast-Interview bei Oliver Gassner
"Work smarter, not harder", so heißt der Podcast von Oliver Gassner, in dem ich darüber sprechen durfte wie man Prozesse ...

Gähn-Guides oder gewinnbringende Prozessdokumentation?
Ohne Dokumentation werden alle Ausnahmen zur Regel. Fakt ist: Jeder weiß, dass es notwendig ist. Prozessen zu dokumentieren und das ...

5 Tipps gegen die Aufgaben-Odyssee in Unternehmen
In der täglichen Betriebschaotik ist es an der Tagesordnung: Aufgaben, die andere (für jemanden) erledigen sollen… … werden vergessen oder ...

Reparatur-Rhetorik
Kommunikation ist der vielleicht wichtigste Erfolgsfaktor in Unternehmen. In vielen Unternehmen ist Kommunikation aber nur der verzweifelte Versuch, das zu ...

Event-Empfehlung: Die New Process Conference 2024
Heute mal eine Empfehlung für einen coolen Event. Mein lieber Kollege Mirko Kloppenburg veranstaltet am 17. + 18.April die New ...

In eigener Sache – neuer Online-Video-Kurs KI
Die Reaktionen zu meinem Kompakt-Workshop „KI-unterstützte Prozessgestaltung & Prozessdokumentation“ sind schlichtweg gesagt Bombe. Ich freue mich jedes Mal darauf, die ...

1.NetzWorkAbend
Noch nichts vor am Mittwoch, 22. November um 19 Uhr? Dann hast du vielleicht Lust, an unserem 1. NetzWorkAbend teilzunehmen ...

Stoppt den Veränderungs-Wahnsinn!
Aktionismus hilft genauso wenig, wie jedem Trend hinterherzurennen. Die Liste der Fehlschläge, die ich tagtäglich erlebe, ist lang. Nur ein ...

Der Trugschluss über die Komplexität in den Prozessen
Viele Mitarbeiter, Führungskräfte und auch Geschäftsführer & Unternehmer von KMU glauben, dass ihre Prozesse komplex sind und so sein müssen ...

Das Onboarding meiner Frau
Mein erstes internes Mitarbeiter-Projekt war das Onboarding meiner Frau. 2012 habe ich gegründet. Da ich vorher schon einige Nebengewerbe ...
Termine
📅22.09.25 | 12.15 Uhr; Impulsinar "Erfolgreiche Arbeitsverhinderung"
Alle Termine und Anmeldung: -> hier klicken
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Über Bernd
Inhaber von prozesspunktnull. Die saarländische Managementberatung unterstützt Unternehmer und Führungskräfte bei der Struktureffizienz- und Prozessoptimierung. Seit über 10 Jahren ist Bernd als „Prozessmaler“ aktiv und teil sein Wissen in seinem Blog, Podcast und Vorträgen.
Verbunden bleiben
Folgen
Folge mir auf meinen Social Media Kanälen.
Newsletter
Bleibe immer auf dem Laufenden.
Podcast
Abonniere hier den Podcast.