Prozessmaler
Wissen, Erfahrungen und Werkzeuge aus über 20 Jahren Projekten.
Rund um die Themen Geschäftsprozesse, interne Organisation & Kommunikation
und Digitalisierung & KI.
Blog-Beiträge
3 Gründe, warum Prozessdokumente nicht genutzt werden, und wie man es besser macht
Vermutlich war es so um das Jahr 2004, dass ich meine erste Ablaufbeschreibung im Rahmen meiner Diplomarbeit erstellt habe. Seitdem habe ich vermutlich weit über 500 Prozessdokumentation erstellt, von rein schriftlichen bis hin zu Prozessmodellen oder irgendwelchen...
Belegsammlung einfach optimieren
Die (vorbereitende) Buchhaltung war früher recht unkompliziert. Einfach alle Eingangsbelege aus der Post & von den Kollegen in eine Kiste, dann bearbeiten oder ab zum Steuerberater. Heute ist das alles ein wenig komplizierter geworden. Viele Unternehmen bestellen...
Kostenloses Web-Seminar „In fünf Schritten zur Prozessübersicht“
Ein kleiner Hinweis für alle Interessierten: ich werde wieder zwei kostenlose Web-Seminare halten. Hier ein paar Infos dazu: Geschäftsprozesse gestalten: In fünf Schritten zur Prozessübersicht Prozessmanagement ist ein breitgefächertes Thema. Vielen Unternehmen fallen...
3 Einfache Tipps zur Prozessanalyse
Klar, hier und da das Problem, das ist offensichtlich. Oftmals merke ich aber, dass es den Unternehmen schwer fällt, gezielt nach Verbesserungsvorschlägen zu suchen. Hier mal drei kleine Tipps. Suchen Sie nach Rollen- und Medienbrüchen Unter Bruch verstehen wir dabei,...
Podcast-Folgen
019 Die 3 Erfolgsfaktoren für flexible Prozesse
In dieser Folge zeige beschreibe ich, warum flexible Prozesse für den Unternehmenserfolg unverzichtbar sind und welche Faktoren besonders wichtig sind. Big Data, Digitalisierung, Industrie 4.0. Trends sprießen aus dem Boden wie Pilze. Ist man als Unternehmen nicht gut...
018 Richtlinien vs. Prozessbeschreibungen – Warum man Abläufe und Vorgaben trennen sollte
In dieser Folge zeige ich den Unterschied zwischen Ablaufinformationen und Vorgaben, und warum es Sinn macht, diese Informationen in spezifischen Dokumenten zu trennen. In Unternehmen existieren eine ganze Reihe verschiedener Dokumente mit Prozessbezug, darunter auch...
017 Hörerfragen
Nach 16 Folgen und einem regen (Mail)Austausch zu den einzelnen Themen, möchte ich in dieser Folge auf die 5 am häufigsten gestellten Fragen eingehen. Dabei beantworte ich sowohl Fragen zu meiner Methodik und Vorgehensweisen, genauso wie über meine Erfahrungen mit...
016 Prozess-Schnittstellen
Für reibungslose Abläufe ist es nicht nur wichtig, dass die einzelnen Prozesse optimale gestaltet sind. Vor allem „saubere“ Schnittstellen sind wichtig, damit die Prozesse auch reibungslos ineinander übergehen. In dieser Episode erläutere ich, wie man...
Videos
Termine
📅11.+12.02., Seminar "Struktureffizienz- und Prozessoptimierung I"
📅13.+14.02., Seminar "Struktureffizienz- und Prozessoptimierung II"
📅21.02., Workshop "Prozessarbeit mit ChatGPT"
Alle Termine und Anmeldung: -> hier klicken
Kostenlose Checkliste
Webinar „Prozesse aufräumen, Chaos beseitigen
Podcast abonnieren
Über Bernd
Inhaber von prozesspunktnull. Die saarländische Managementberatung unterstützt Unternehmer und Führungskräfte bei der Struktureffizienz- und Prozessoptimierung. Seit über 10 Jahren ist Bernd als „Prozessmaler“ aktiv und teil sein Wissen in seinem Blog, Podcast und Vorträgen.
Verbunden bleiben
Folgen
Folge mir auf meinen Social Media Kanälen.
Newsletter
Bleibe immer auf dem Laufenden.
Podcast
Abonniere hier den Podcast.