Prozessmaler
Wissen, Erfahrungen und Werkzeuge aus über 20 Jahren Projekten.
Rund um die Themen Geschäftsprozesse, interne Organisation & Kommunikation
und Digitalisierung & KI.
Blog-Beiträge
Lieber den Spatz in der Hand: Perfektionismus vs. Pareto-Prinzip
Ich kann mich noch gut daran erinnern, und diese Geschichte erzähle ich sehr oft in meinen Beratungen oder Vorträgen. So unendlich lange…. Ich war als Freiberufler in einem großen Projekt tätig. Ziel war es, neue Prozesse zu gestalten und zu dokumentieren. Die...
Stammdaten-Missmanagement: Fehler & Probleme vorprogrammiert!
Stammdaten ist laut Wikipedia „die Bezeichnung für Daten, die Grundinformationen über betrieblich relevante Objekte (wie Produkte, Dienstleistungen, Lieferanten, Kunden, Personal) enthalten, die zur laufenden (z. B. periodischen) Verarbeitung in Geschäftsprozessen...
5 typische Fehler in der Nutzung von MS Teams
Vor alle seit Corona stürzen sich viele auf Microsoft Teams. Dieser Dienst ist Teil des Microsoft 365 Universum und schnell installiert. Die Nutzeroberfläche ist an die anderen Microsoft Produkte angelehnt und macht den Einstieg scheinbar einfach und intuitiv. Auf ein...
Kurzer Prozess
"Kurzer Prozess" - so die Headline auf der neuen Ausgaben des Impulse Magazins (zur Webseite von impulse -> hier klicken). Da freut sich natürlich der Prozessmaler. Impulse ist eines meiner Lieblingsmagazine. Schon seitdem ich mich selbständig gemacht habe, lese...
Podcast-Folgen
007 Auswahl des richtigen Modellierungstool
Möchte man heutzutage Geschäftsprozesse visualisieren, kommt man kaum um die Nutzung eines entsprechenden Modellierungstool herum. Die Auswahl wird hierbei immer größer. Ständig kommen neue Produkte auf den Markt und versuchen, den Platzhirschen Konkurrenz zu machen....
006 Transparenz im Unternehmen - totaler Durchblick oder Illusion
Transparenz und transparente Geschäftsprozesse sind der Traum vieler Verantwortlicher. Methoden und Techniken des Business Process Management sollen dabei helfen, diese Transparenz zu erreichen. Leider stellt man in realen Unternehmenssituationen aber immer wieder...
005 Das Konventionenhandbuch
Das Konventionenhandbuch erfüllt verschieden Zwecke. Zum einen ist es ein wichtiges Dokument, in dem Vorgaben und Richtlinien zur Prozessmodellierung festgehalten werden. Dies ist notwendig, um einheitliche und strukturierte Prozessmodelle zu gewährleisten. Zum...
004 Rollen im Prozessmanagement
Nicht nur in theoretischen Konzepten, sondern auch in vielen Unternehmen ist es mittlerweile üblich, verschiedene Tätigkeiten und Aufgaben in Rollen zu bündeln. So gibt es auch im Business Process Management unzählige Rollen. Viele davon werden in Lehrbüchern...
Videos
Termine
📅30.04., Seminar "Grundlagen Struktureffizienz- und Prozessoptimierung"
📅28.05., Seminar "Grundlagen Struktureffizienz- und Prozessoptimierung"
📅ab 02.06., Start Praxis-Trainings-Kurse
Alle Termine und Anmeldung: -> hier klicken
Kostenlose Checkliste
Webinar „Prozesse aufräumen, Chaos beseitigen
Podcast abonnieren
Über Bernd
Inhaber von prozesspunktnull. Die saarländische Managementberatung unterstützt Unternehmer und Führungskräfte bei der Struktureffizienz- und Prozessoptimierung. Seit über 10 Jahren ist Bernd als „Prozessmaler“ aktiv und teil sein Wissen in seinem Blog, Podcast und Vorträgen.
Verbunden bleiben
Folgen
Folge mir auf meinen Social Media Kanälen.
Newsletter
Bleibe immer auf dem Laufenden.
Podcast
Abonniere hier den Podcast.