Prozessmaler
Wissen, Erfahrungen und Werkzeuge aus über 20 Jahren Projekten.
Rund um die Themen Geschäftsprozesse, interne Organisation & Kommunikation
und Digitalisierung & KI.
Blog-Beiträge
Prozessorientierte Rollenkonzepte – Einfach erklärt
In vielen Unternehmen sind Rollen oft an Abteilungen gebunden. Ein Vertriebler bleibt im Vertrieb, ein Techniker in der Werkstatt. Aber was passiert, wenn ein Prozess verschiedene Abteilungen durchläuft? Genau hier kommen prozessorientierte Rollenkonzepte ins Spiel....
Der Mensch ist wichtig, aber nicht alles!
Struktureffizienz und geschmeidige Prozesse sind für New Work das, was der Sand für die Karibik ist – ohne das läuft’s einfach nicht rund! Damit New Work-Versprechen wie Flexibilität, Sinn und Autonomie nicht zur Luftnummer werden, braucht’s nämlich gut geschmierte...
Dein neuer Shortcut zur Prozessoptimierung
Prozessoptimierung kann schnell überwältigend wirken. Die vielen Theorien, Konzepte und Best Practices zu durchforsten, ist oft zeitaufwendig. Ein kompaktes Buch wäre toll. Vielleicht kommt ja noch eins. Für den Moment gibt es „nur“ eine Checkliste, die dir im Alltag...
Tipps für gute Regeln
Was haben alle Mitarbeiter gleich?Wenn sie keine Regeln, Vorgaben und Anleitungen haben, erledigen sie die Arbeit so, wie es für sie am besten passt. Ein weitverbreiteter Irrtum ist, dass Mitarbeiter keine Regeln wollen und dass sie dadurch in ihrem Handeln...
Podcast-Folgen
096 Prozessart Kernprozesse
Nach dem St. Gallener Managementmodell sollen die Prozesse in die drei Arten Management-, Kern- und Support-/-Unterstützungsprozesse eingeteilt werden. Viele Unternehmen tun dies, leiten daraus aber keine weiteren Maßnahmen ab. In dieser Folge geht es um die...
095 Prozessart Managementprozesse
Nach dem St. Gallener Managementmodell sollen die Prozesse in die drei Arten Management-, Kern- und Support-/-Unterstützungsprozesse eingeteilt werden. Viele Unternehmen tun dies, leiten daraus aber keine weiteren Maßnahmen ab. In dieser Folge geht es um die...
094 Prozessmodellierung - neue Sichtweisen
"Bernd, wie stehst du eigentlich mittlerweile zur EPK" Das war die entscheidende Frage, die mir bewusst gemacht hat, wie sehr ich und meine Methoden & Werkzeuge sich eigentlich verändert haben in den letzten Jahren. In dieser Folge gebe ich einen kurzen Überblick,...
093 Umgang mit Introvertierten in Unternehmen
Das Verhältnis Intro- zu Extrovertierteren ist ca. 50:50. Dennoch stehen die Extrovertierten oft im Vordergrund. Wie man mit Introvertierten in Unternehmen - ob Vorgesetzte oder Mitarbeiter umgeht, darüber spreche ich mit Intro-Coach Simone Rechel. Inhalt: Was...
Videos
Termine
📅28.05., Seminar "Grundlagen Struktureffizienz- und Prozessoptimierung"
📅ab 02.06., Start Praxis-Trainings-Kurse
Alle Termine und Anmeldung: -> hier klicken
Kostenlose Checkliste
Webinar „Prozesse aufräumen, Chaos beseitigen
Podcast abonnieren
Über Bernd
Inhaber von prozesspunktnull. Die saarländische Managementberatung unterstützt Unternehmer und Führungskräfte bei der Struktureffizienz- und Prozessoptimierung. Seit über 10 Jahren ist Bernd als „Prozessmaler“ aktiv und teil sein Wissen in seinem Blog, Podcast und Vorträgen.
Verbunden bleiben
Folgen
Folge mir auf meinen Social Media Kanälen.
Newsletter
Bleibe immer auf dem Laufenden.
Podcast
Abonniere hier den Podcast.