Mal nochmal ein kurzer Hinweis in eigener Sache: Unsere Kollegen der aproo consulting GmbH veranstalten am 27.-28. Januar 2015 im Raum Frankfurt ihren neuen Zertifizierungskurs ARIS BPMN 2.0. Das Seminar wurde zusammen mit Prof. Dr. Thomas Allweyer entwickelt und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Umsetzung der BPMN 2.0 Methodik in ARIS. Hierfür werden […]
Geht es um die Modellierung von Prozessen, spricht man oft z.B. über Prozesssichten, Objekte und Attribute oder andere modellspezifischen Inhalte und Eigenschaften. Worüber man sich allerdings selten tiefergehende Gedanken macht: Wie soll denn das Prozessmodell eigentlich heißen?! Dabei ist eine sinnvolle Benennung eigentlich sehr wichtig, vor allem für EPK. Der […]
Mal ein kleiner Ausreißer aus dem Thema Prozessmodellierung, dennoch wäre es schön, wenn sich möglichst viele daran beteiligen! Fallstudie „Planen wie die Großen – Studie zum Geschäftsprozessmanagement in mittelständischen Unternehmen (KMU)“ Unternehmenserfolg steigern durch das Beherrschen von Prozessen. Mit dieser Studie möchten wir herausfinden, ob und wie mittelständische Unternehmen Geschäftsprozesse […]
Heute geht es mal nicht um die Prozessmodellierung, sondern um den Modellierer. Eine Frage, die ich mir nämlich schon oft gestellt habe, und die ich auch schon oft mit Kollegen, Kunden und Vermittlern diskutiert habe: Brauche ich als Prozessmodellierer Branchen- oder Fach-Know-How? Ist dies eine zwingende Voraussetzung zur Erfüllung meiner […]
Zeit ist – analog dem Sprichwort – nicht nur Geld, sondern kann auch in Geschäftsprozessen einen sehr wichtigen Faktor darstellen. Wichtig also, dies auch bei der Prozessmodellierung entsprechend darzustellen. In BPMN 2.0 ist das eigentlich durch den Zeittrigger sehr gut machbar. In einer EPK dagegen gibt es solche Elemente für […]
„Ein Prozess ist nicht kompliziert, wenn er lang ist, sondern wenn er viele Verzweigungen und Schleifen hat.“ So oder so ähnliche Aussagen liest man oft in entsprechender Fachliteratur, oder hört sie in Schulungen zur Prozessmodellierung. Welche Ansätze gibt es in der Praxis? Auch in der Praxis werden ähnliche Fragen oft […]
prozessmaler.de – Der Blog von Prozessmodellierern für Prozessmodellierer. Umso schöner ist es natürlich, wenn viele Leute hier Ihr Wissen und Erfahrungen mit uns teilen. Oder mit uns darüber diskutieren. Aus diesem Grund suchen wir Blogger / Autoren, die gerne schreiben und ab und an hier Beiträge veröffentlichen möchten; und so […]